Autor-Archive:Marlene Seibel
Squirrel in motion
Stair Case
Es-Gedicht
Heute kann ich wieder dichten
Etwas hat sich wohl gelöst
aus der Aura vieler Schichten
Herz und Hand war’n eingedöst
Book City Life
Es nährte sich mein Geburtstag und somit auch der meiner Schwester. Sie hätte gerne neue Buchstützen, sagte sie. Die könnte ich doch selbst bauen, dachte ich. Gemeinsam mit meinem Partner, Sebastian, entwarf und realisierte ich so zwei Buchstützen, die den Titel „Book City Life“ tragen. Sie sind hergestellt aus zugesägten und abgeschliffenen Holzlatten und Leim„Book City Life“ weiterlesen
Energetische Healings online – Termine im Januar
Seit Mitte 2020 absolviere ich eine Ausbildung zur Heilerin am Institut für Intuitionstraining Köln. In der Ausbildung lerne ich, eigene und fremde Energie wahrzunehmen und zu bewegen. Während eines Healings nehme ich wahr, wo Du in Deiner Entwicklung gerade stehst und was Dich auf Deinem Weg unterstützt oder aber auch blockiert. Ich unterstütze dich im Healing„Energetische Healings online – Termine im Januar“ weiterlesen
Kupferkatz
Design: Marlene Seibel, Umsetzung: Sebastian Koepke-Millon
Energetische Healings online – Termine im Dezember
Seit Mitte des Jahres absolviere ich eine Ausbildung zur Heilerin am Institut für Intuitionstraining Köln. In der Ausbildung lerne ich, eigene und fremde Energie wahrzunehmen und zu bewegen. Während eines Healings nehme ich wahr, wo Du in Deiner Entwicklung gerade stehst und was Dich auf Deinem Weg unterstützt oder aber auch blockiert. Ich unterstütze dich im„Energetische Healings online – Termine im Dezember“ weiterlesen
Ready for Take Away
Seit 2. November gilt nun auch in der Lüneburger Innenstadt Maskenpflicht, Restaurationen müssen geschlossen bleiben. „Essen gehen“ geht nicht, scheint es. Im Rahmen unserer Aktion „Ready for Take Away“ haben wir diesen Umstand aufgebrochen: Ausgestattet mit Campingstühlen, Tee und Besteck aus dem heimischen Haushalt fuhren wir in die Stadt und erstanden indische Speisen über den„Ready for Take Away“ weiterlesen
Heunermudder
Design: Marlene Seibel, Umsetzung: Sebastian Koepke-Millon